Hyposensibilisierung – Hilfe für Allergiker
Als derzeit einzige Behandlungsmethode wirkt die Hyposensibilisierung oder auch spezifische Immuntherapie direkt auf die Ursachen von Allergien ein. Dies geschieht, indem sie den Körper durch allmähliche Gewöhnung wieder an eine Toleranz gegenüber Allergenen heranführt. Hyposensibilisierung gilt als Gold-Standard in der Allergiebehandlung, die Weltgesundheitsorganisation und viele allergologische Verbände empfehlen sie.
Nach einer einleitenden Behandlung setzt sich die Therapie in Form kleiner Injektionen in den Oberarm in sechswöchigem Abstand über meist drei Jahre hinweg fort. Eine erfolgreiche Hyposensibilisierung reduziert oder beseitigt allergische Beschwerden, verhindert das Ausweiten des Allergen-Spektrums, und beugt der Entwicklung von Asthma vor.
Die Erfolgsaussichten sind mit bis zu neunzig Prozent sehr hoch. Insbesondere Insektengift -, Pollen – und Hausstaubmilben-Allergiker profitieren nachhaltig von dieser Therapie.
Montag bis Freitag:
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Bahnhofplatz 3
82131 Gauting
Telefon 089/850 54 25
Institut für ästhetische Medizin